Wie Sauerstoff über die Gesundheit entscheidet
Sauerstoff ist der Schlüssel, die entstandenen Säuren in unseren Körper zu neutralisieren. Die westliche Ernährungsweise mit viel Fleisch, Weißmehlprodukten, verarbeiteten Nahrungsmitteln und Zucker verursacht im Körper viele unnötige Abfallprodukte und Säuren. Ein übersäuerter Körper leidet unter Sauerstoffmangel. Es entsteht Stress im Gehirn. Die Konzentration lässt nach. Wenn man dagegen ankämpft, wird es nur noch schlimmer. Entzündungen entstehen schneller im Körper, vor allem in Gelenken. Denn die Gelenke erleiden einen Mineralstoffmangel, wenn das Blut übersäuert, weil die Mineralstoffe als Puffer dienen, damit die Säuren neutralisiert werden können. Eine gesunde Ernährung, aber auch Sauerstoff kann den PH-Wert im Blut ändern und gegen Übersäuerung wirken.
Pranayama ist die Übung mit dem Atem, die man im integralen Yoga praktiziert. Das Ziel dieser Übungen ist es, Lebenskraft zu steuern und zu erhöhen. Es heißt, dass Yogis damit regelmäßig weit über 100 Jahre alt werden. Nachvollziehen lässt sich das schwer, weil sie alleine im Wald leben und das Lebensalter bei ihren Tod unbekannt ist. Dennoch gibt es einige bekannte Yogis, die 100 Jahre und älter geworden sind und bis zu ihrem Tod noch sehr aktiv und gesund waren.