zum Seitenanfang
Säule Nr. 2 Gesunde Ernährung – vegetarische Vollwertkost:
Aber zum gesunden und starken Körper gehört natürlich auch die Ernährung.
Sicher kennst du den Spruch „du bist, was du isst!“
Was würdest du eigentlich von dir behaupten? Ernährst du dich ausgewogen und gesund? Ich bemerkte bei meinen Teilnehmern häufig, dass viele davon überzeugt sind, sich schon gut zu ernähren. Und die Ernährungstrainer in meinem Umfeld berichteten von der gleichen Erfahrung.
Ja, warum hat man dann Übergewicht? Warum ist man dann krank? Da gibt es andere Ausreden, wie „ich beweg mich halt zu wenig.“ Aber wenn du dich wenig bewegst, dann musst du doch auch weniger Hunger haben? Oder man sagt: „das ist der Verschleiß im Alter.“ Meine Erfahrung ist, dass bei der heutigen Lebensweise die Menschen ab einem Alter von 50 Jahren massive Probleme bekommen. Das sind richtig ernste, chronische Erkrankungen wie Knie-, Hüftarthrose oder Rückenschmerzen.
Das zwingt sie dann zu dauerhaften Medikamentenkonsum oder Operationen. Ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk nutzt sich ab. Die Lebensdauer dieses künstlichen Teils beläuft sich auf ca. 20 Jahre und ständig werden bei der Reibung Schwermetalle oder andere Giftstoffe abgesondert, die die Leber des Probanden vergiften und das ganze Immunsystem angreifen.
Kaffee, Weißmehl und Zucker haben wir zu verdanken, dass wir unserem Körper die Mineralstoffe rauben, die er für gesunde Gelenke braucht. Und die meisten, die denken, sie ernähren sich gesund, nehmen diese Stoffe täglich zu sich. Fleisch und Milchprodukte lassen unseren Körper ebenso übersäuern.
Tierische Produkte sind voll mit Stresshormonen, weil Tiere Angst erleiden in ihrer Haltung. Zudem werden sie vollgestopft werden mit Medikamenten. Gespritzte Lebensmittel sind mit Pestiziden verseucht. Auf einer Blaubeere aus konventioneller Landwirtschaft findet man bis zu 8 verschiedene Gifte!
Du bist was du isst!
Ist es das nicht wert, sich biologisch zu ernähren und auf das Fleisch unglücklich gehaltener Tiere zu verzichten? Ich dachte mir, ich habe gleich zwei Vorteile davon: Ich lebe gesünder und kann mein langes Leben genießen und ich schütze die Natur. Ich setze mich durch meine eigene Ernährung für einen echten Umweltschutz ein.
Manchmal sagen zu mir diese Menschen mit sämtlichen, körperlichen Problemen, die auf Zucker, Pestizide und Fleisch nicht verzichten wollen: „ich ernähre mich gesund, nicht so extrem wie Paleo, Vegetarier, Veganer, Frutarier, Pescetarier usw.“
Ich frage dann, was ist denn daran extrem?
Aktuell über 7 Millionen Menschen mit Diabetes in Deutschland.
jährlich fast 500 Neuerkrankungen. Mehr als 90 % ernährungsbedingt;
(Quelle diabetesde.org)
Eine „globale Epidemie“ wird die weltweite Verbreitung von Diabetes genannt.
https://de.statista.com/themen/262/diabetes/
Mindestens zwölf Millionen Deutsche haben oder hatten schon Arthrose. Bei über 60-Jährigen ist die Quote weit über 20%.
Erkrankungen an Kniegelenksarthrose hat sich in wenigen Generationen verdoppelt.
https://uhlig-pr.de/zahlen-und-fakten-arthrose-auf-dem-vormarsch/
Schwere Darmerkrankungen wie Morbus Crohn (einer schweren Darmerkrankung) sind von 2000 bis 2017 um 83 Prozent angestiegen.
https://www.vorsorge-online.de/magazin/vorsorge-in-zahlen/details/ced-mehr-als-400000-patienten-in-deutschland
Das ist für mich extrem!
Im Yoga die vegetarische Vollwertkost:
Biologisch, rein, basisch und so frisch wie möglich. Und das tolle dabei ist, du bleibst nicht nur gesund, du fühlst dich auch besser. Nach dem Mittagessen gibt es keine Müdigkeit mehr.
Eine gute Ernährung, hält dich nicht nur gesund, sondern auch geistig fit, ein Leben lang!