Heute geht es um das Thema Manipulation. Was ist Manipulation eigentlich? Lass uns das mal auf einen gemeinsamen Nenner bringen, bevor wir loslegen. Beeinflusst werden wir ja jeden Tag. Das kalte Wetter beeinflusst mich, mir was Warmes zum Anziehen zu kaufen. Aber Manipulation ist es, wenn ich das normalerweise nicht machen würde oder ich sogar etwas dagegen hätte und die Beeinflussung bringt mich jetzt dazu, es trotzdem zu tun. Funktioniert das? Ja natürlich!
Jedes Jahr werden ca. 20 Mrd. EUR für Werbung ausgegeben, allein in Deutschland. Den Konzernen ist es das wert, denn sie wissen: Manipulation wirkt! Die meisten Menschen denken: „Auf mich trifft das nicht zu.“ Aber Manipulation wirkt unbewusst. Du merkst nicht, dass du ihr unterliegst und denkst, aus deiner eigenen Überzeugung heraus gehandelt zu haben. Ich zeige dir, was es mit Werbung, Manipulation und Propaganda oder Neu: „public Relation“ auf sich hat, was die gängigsten und gefährlichsten Methoden sind, die aktuell angewendet werden und wie du dich davor schützen kannst. Seit über 100 Jahren wird daran intensiv geforscht, wie man Menschenmassen nach den eigenen Interessen lenkt. Eine Werbung von 30 Sek im privaten Fernsehen nach 20 Uhr kostet 60 000 EUR.
Mit Werbung und durch Werbung wird viel Geld gemacht. Kein Konzern, kein Nachrichtensender, niemand würde so viel Geld ausgeben, wenn es sich nicht für ihn am Ende rechnen würde. Du kannst mit Werbung viel Geld verdienen, wenn du sie richtig einsetzt. Wenn du ihr zum Opfer fällst, wirst du viel Geld verlieren und denken, dass du das selber gewollt hast. Du denkst, du hast nach deinem Willen gehandelt! Das ist der Trick dabei! Man wird beeinflusst, soll es aber gar nicht merken. Natürlich, Werbung kann man sinnvoll einsetzen. Dann ist das einfach die richtige Beratung, ganz auf den Kunden zugeschnitten. Das wäre gute Welt. Es würde richtig Spaß machen wenn nur die besten Produkte bestehen und das, am Markt verbleibt, was Sinn macht.
Aber in Wirklichkeit haben die Menschen, die wir an die Macht gelassen haben eigene Interessen. Die Konzerne, denen wir unser Geld gegeben haben, haben eigene Interessen.